ARCHIV 2022 & Making-Of | Programm | Kontakt | Myzel | Medien | Commonism | ?!?
WORK IN PROGRESS
Ist „Die Metapher vom Myzel“ darum so attraktiv, weil sich DIE KULTURFORM DER MODERNE so offensiv nach ihrer „Nächsten Kulturform“ sehnt? Was #Commonism ist, verstehst du besser, wenn du verstanden hast, was #Caputalism war. Und um diese zu Entwickeln, dazu gibt es eine grandiose Metapher:
Die Metapher vom Myzel
Und wie erklärt es Prof. Dr. Moritz Klenk in seinem Text für die Summerschool, Teilgabe 7, in der #AcedemiaVivian? So: https://teaching.experimentality.org/summer-school-myzel-euch/
Das Myzel überrascht, provoziert, fasziniert.
Eine Analogie könnte übrigens auch die Entstehung des Myzels „Wikipedia“ zwischen 2001-2006 sein: Vergl. dazu: Stefan M. Seydel, NZZ, 18. April 2020 | Mehr zu unseren „Commonistischen Arbeitsprinzipien“: #SmartSetting #CommunityCare #Xerocracy
Links/Logos: AutarkieIndex.org | cc | WikiDienstag.ch | 102014.xyz | #dfdu AG

Was ist eine Xerokratische Aktionsform?
Leben wir in historischen Zeiten?
Die Surselva als Impulsgeberin für die Entwicklung von Gewaltenteilung, Rechtsstaat, Demokratie… #LavinaNera
d!a!n!k!e









